.
arrow_back

Filter

Einführung in das Insolvenzrecht

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs wirst du die Grundlagen des Insolvenzrechts kennenlernen. Du wirst verstehen, wie ein Insolvenzverfahren abläuft und welche Optionen es gibt, um die Zahlungsfähigkeit eines Schuldners wiederherzustellen. Zudem erhältst du praktische Tipps zur erfolgreichen Anmeldung von Forderungen und kannst anhand von Mustersammlungen und Beispielen dein Wissen anwenden. Die Themen umfassen verschiedene Insolvenzverfahren, die Stellung von Dienstnehmer:innen und die Haftung von Geschäftsführer:innen. Ziel ist es, dir ein umfassendes Verständnis zu vermitteln, um in der Praxis sicher agieren zu können.

Tags
#Rechtsberatung #Insolvenzrecht #Finanzrecht #Insolvenzverfahren #Unternehmenssanierung #Forderungsanmeldung #Sanierungsverfahren #Konkursverfahren #Gläubiger #Schuldner
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-14
2026-01-14
Ende
2026-01-21
2026-01-21
Kursgebühr
€ 195.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 8 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
8 Tage
Kursgebühr
€ 195.00
Kurs Details
Zielgruppe

Rechtsanwält:innen

Finanzberater:innen

Unternehmensberater:innen

Studierende der Rechtswissenschaften

Gläubiger:innen

Insolvenzverwalter:innen

Kurs Inhalt

Das Insolvenzrecht regelt die Verfahren zur Regelung von Zahlungsunfähigkeit und die Rechte der Gläubiger:innen. Es umfasst die Abläufe und Maßnahmen, die zur Wiederherstellung der Zahlungsfähigkeit eines Schuldners führen, sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für verschiedene Insolvenzverfahren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele eines Insolvenzverfahrens?
  • Nenne die verschiedenen Arten von Insolvenzverfahren.
  • Welche Rolle spielen Gläubiger:innen im Insolvenzverfahren?
  • Was sind die wichtigsten Schritte zur Forderungsanmeldung?
  • Wie unterscheidet sich das Konkursverfahren vom Sanierungsverfahren?
  • Welche Auswirkungen hat die Insolvenz auf die Stellung der Dienstnehmer:innen?
  • Was sind die Haftungsrisiken für Geschäftsführer:innen während der Insolvenz?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Verpflichtende Weiterbildung Versicherungs...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-23
location_on
Graz
euro
ab 120.00
Sicherung von Gläubigerrechten in Insolve...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-16
location_on
Online
euro
ab 270.00
Haftung Dritter im Insolvenzverfahren
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-01
location_on
Online
euro
ab 270.00
Reporting & Dashboarding
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 585.00
Verpflichtende Weiterbildung Versicherungs...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-23
location_on
Graz
euro
ab 120.00
Sicherung von Gläubigerrechten in Insolve...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-16
location_on
Online
euro
ab 270.00
Haftung Dritter im Insolvenzverfahren
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-01
location_on
Online
euro
ab 270.00
Reporting & Dashboarding
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-06
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 585.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 17119 - letztes Update: 2025-09-28 17:18:50 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler